Platinblond : Blondier- und Tönungstipps die Sie kennen sollten
Platinhaar ist ein gewagter, aufsehenerregender Look, aber seine Brillanz erfordert sorgfältige Pflege und fachmännische Ausführung. Egal, ob Sie ein erfahrener Stylist oder ein angehender Profi sind, die Kunst, Platinhaar zu kreieren und zu pflegen, muss beherrscht werden. Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr über häufige Fehler und Profitipps, die Ihnen helfen, das perfekte Platinblond zu erzielen.
Warum der Prozess zu Platin so komplex ist
Um ein atemberaubendes Platinblond zu erhalten, sind mehrere technische Schritte erforderlich, und es ist nicht nur ein einmaliger Vorgang. Wenn das natürliche Haar nachwächst, muss es oft um mehrere Stufen aufgehellt werden, um die hellgelbe Basis zu erreichen, die für Platinblond erforderlich ist. Dieser Prozess ist leichter zu bewältigen, wenn die Kundin innerhalb eines Zeitfensters von 5 bis 6 Wochen wiederkommt und ihr Haar eine Basisstufe von 7 oder höher hat. Die Zeitspanne zwischen den Terminen kann sich jedoch aus verschiedenen Gründen verschieben, z. B. aus Gründen des Lebensstils, aus finanziellen Gründen oder einfach, weil man nicht rechtzeitig umbucht (Friseure sollten versuchen, diese Termine in den Kalender einzutragen, bevor ihre Kunden gehen). Wenn eine Kundin mehr als 8 Wochen wartet, kann es schwieriger werden, den Ansatz zu blondieren, was das Risiko einer Überlappung erhöht und zu einem Farbunterschied führen kann.
Hohes Risiko von Schäden
Vor einer platinblonden Behandlung ist es wichtig, den Ausgangszustand des Haares, die Vorgeschichte und realistische Ziele zu berücksichtigen. Durch Vorbehandlungen und bindungsschützende Technologien kann das Schadenspotenzial drastisch reduziert werden, insbesondere bei dunkleren Haartönen oder bereits behandelten Strähnen.
View this post on Instagram
Häufige Fehler beim Blondieren und deren Behebung
Wenn es darum geht, das Haar zu blondieren, um das perfekte Platinblond zu erhalten, können selbst erfahrene Stylisten häufige Fehler machen. Diese Fehler zu kennen und zu wissen, wie man sie behebt, ist der Schlüssel zu einem stets großartigen Ergebnis.
Unerwartete oder ungleichmäßige Ergebnisse
Bevor Sie beginnen, sollten Sie einen Test machen. Anhand von Teststrähnen lässt sich vorhersagen, wie sich das Haar aufhellen wird, und es lassen sich potenzielle Schadensrisiken erkennen. Patch-Tests stellen sicher, dass die Kunden nicht negativ auf Blondier- oder Tönungsprodukte reagieren. Durch die Durchführung von Teststrähnen erhalten Sie eine Vorstellung vom Aufhell-Potenzial des Haars und können mögliche Schadensrisiken erkennen. Mit Patch-Tests können Sie überprüfen, ob Ihre Kunden allergisch auf die verwendeten Produkte reagieren.
Ungleichmäßige Aufhellung
Ursachen: Unregelmäßige Produktanwendung oder inkonsistente Haarporosität.
- Abschnittstechniken: Arbeiten Sie in präzisen, handhabbaren Abschnitten, um eine gleichmäßige Sättigung zu gewährleisten.
- Vermeiden Sie, zu viel oder zu wenig Produkt aufzutragen: Jede Strähne sollte gleichmäßig beschichtet sein.
- Porositätsausgleicher: Verwenden Sie Produkte wie Magnet™ Ultimate Pre-technical Equalizer, um die Haaroberfläche für eine gleichmäßigere Farbe zu verbessern. Anwendung: Tragen Sie den Haarausgleich auf trockenes Haar auf. Nur eine kleine Menge sollte auf sensibilisierte Bereiche aufgetragen werden. Nicht ausspülen.
Überlappende Blondierung
Ursachen: Auftragen von Blondierung auf bereits aufgehelltes Haar während des Nachfärbens.
- Schützen Sie zuvor behandelte Bereiche, indem Sie in sauberen und präzisen Abschnitten arbeiten und die Blondierung nur auf die nachgewachsenen Bereiche konzentrieren. Verwenden Sie kleine Pinsel für eine präzise Anwendung.
- Verwenden Sie ein speziell abgestimmtes Produkt wie das Magnet™ Blondes Ultimate Powder 7. Ammoniakfrei*. Dies ist der mittlere Aufhellungsschritt des Magnet™ BondIN SYSTEM™, das die inneren Bindungen des Haares aufbaut und schützt und gleichzeitig einen 360º-Schutzschild gegen äußere Einflüsse bietet.
Zu viel und zu wenig Einwirkzeit
Ursachen: Falsche Einschätzung der Zeit oder der Stärke des Entwicklers.
- Teststrähnen: Überprüfen Sie die Aufhellungsgeschwindigkeit und -reaktion, bevor Sie mit der vollständigen Anwendung beginnen.
- Auswahl des Entwicklers: Stimmen Sie die Stärke des Entwicklers auf den Ausgangslevel des Haares und die gewünschte Aufhellung ab. Überprüfen Sie die Herstelleranweisungen für die empfohlene Entwicklungszeit und testen Sie eine Strähne, bevor Sie die Farbe entfernen.
Platinblond Tönen: Fehler und Lösungen
Analysieren Sie das zugrunde liegende Pigment und verwenden Sie das Farbschema und das Farbrad, um das Level zu identifizieren und dann unerwünschte Töne zu neutralisieren. Zum Beispiel neutralisiert Violett Gelb, während Blau Orange neutralisiert. Hier sind einige zusätzliche Tipps:
- Befolgen Sie die Zeitanweisungen des Herstellers und passen Sie sie an die Porosität des Haares an.
- Lernen Sie, wie man Farbkorrekturen durchführt.
- Teilen Sie das Haar in kleinere Abschnitte und tragen Sie den Toner systematisch auf.
- Verwenden Sie einen Tönungspinsel für Präzision und eine Applikatorflasche für Geschwindigkeit in weniger porösen Bereichen.
View this post on Instagram
Schutz der Haare während der Platinbehandlung
Der Schutz des Haares während des Blondierprozesses ist entscheidend für die Erhaltung seiner Gesundheit und Stärke. Mit den richtigen Techniken und Produkten können Sie schöne Ergebnisse erzielen, ohne die Integrität des Haars Ihrer Kundin zu gefährden.
Verwendung von Bond-Building-Produkten
Für optimale Ergebnisse und Haarintegrität während Platin-Transformationen, verwenden Sie die Magnet™-Linie in jedem Stadium des Prozesses. Von der Vorbereitung vor dem Aufhellen bis hin zu Nachbehandlungen sind diese fortschrittlichen Systeme entscheidend, um Schäden zu minimieren. Bond-Building-Lösungen spielen eine wesentliche Rolle bei der Erhaltung der Haarstärke, indem sie die innere Struktur des Haares verstärken und so helfen, Brüche auch unter der Belastung durch chemische Prozesse zu verhindern. Sie arbeiten daran, die innere Struktur des Haares zu stärken, wodurch Brüche reduziert und die Stärke erhalten bleibt. Die Technologie in der Haarpflege hat sich erheblich weiterentwickelt, nutzen Sie diese Innovationen, um außergewöhnliche Ergebnisse bei Platin-Haar-Transformationen zu erzielen.
Umgang mit Wärme während der Behandlung
Obwohl Wärme den Aufhellungsprozess beschleunigen kann, kann übermäßige Hitze Schäden verursachen und sollte unter bestimmten Umständen vollständig vermieden werden. Es ist immer wichtig, die Anweisungen des Herstellers und die Integrität des Haares zu überprüfen. Verwenden Sie nur bei Bedarf niedrige, kontrollierte Hitze und überwachen Sie das Haar während des Prozesses sorgfältig.
Nachbehandlungen zur Reparatur nach dem Aufhellen
Magnet™ Technics ist die beste Wahl nach jeder Farb- und technischen Behandlung. Die Produktlinie ist mit eingebauten Bindungsbestandteilen formuliert, die die innere Struktur des Haares während einer technischen Behandlung wiederherstellen, um Mineralablagerungen und metallische Rückstände zu reduzieren. Sie neutralisiert sogar die negativen Auswirkungen von schlechter Wasserqualität.
Nach dem Aufhellen stellen Sie die Integrität des Haares mit proteinreichen Behandlungen und kutikula-versiegelnden Produkten für ein glänzendes Finish wieder her. Tiefenpflegende Masken können helfen, Feuchtigkeit zu spenden und die Elastizität des Haares zu verbessern. Wiederherstellende Behandlungen, wie das Magnet™ Ultimate Post-Technical Treatment, sind speziell für chemisch behandeltes Haar formuliert. Es stärkt die innere Struktur von geschädigtem und strapaziertem Haar nach einer technischen Behandlung und hilft dabei, die neue Platinblond-Farbe zu fixieren. Produkte wie das Magnet™ Blondes Ultimate Oil sind ebenfalls großartig, um die Haarfaser zu stärken, während sie Spliss entwirren und versiegeln.
Platinblonde Haarpannen verhindern
Das Vermeiden von Pannen bei platinblonden Haaren erfordert sorgfältige Planung und Aufmerksamkeit für Details in jeder Phase des Prozesses. Indem Sie wichtige Techniken beherrschen, können Sie häufige Fehler vermeiden und sicherstellen, dass Ihre Kunden mit einem lebendigen platinblonden Look zufrieden sind.
Eine gründliche Beratung durchführen
Beginnen Sie mit einer ausführlichen Beratung. Nutzen Sie diese, um ein Verständnis für die Haargeschichte Ihres Kunden zu gewinnen, den aktuellen Zustand zu bewerten und realistische Erwartungen für das Erreichen von platinblondem Haar zu setzen. Seien Sie transparent über die Zeit, den Aufwand und die Pflege, die platinblondes Haar erfordert, und setzen Sie realistische Ziele für mehrstufige Prozesse, falls erforderlich.
View this post on Instagram
Wahrung der Salonstandards
Regelmäßige berufliche Weiterbildung ist unerlässlich, um über die sich entwickelnden Aufhellungs- und Tonisierungstechniken informiert zu bleiben und mit den Branchentrends Schritt zu halten. Fortlaufende Schulungen bieten konsistente, hochwertige Ergebnisse, die den aktuellen Anforderungen entsprechen, und minimieren das Risiko von Fehlern. Durch das Auf dem Laufenden bleiben mit fortschrittlichen Methoden und neuen Produktinnovationen können Fachkräfte ihre Fähigkeiten verfeinern, trendgerechte Dienstleistungen erbringen und die höchsten Qualitätsstandards wahren. Die Investition in kontinuierliche Schulungen verbessert nicht nur die technische Expertise, sondern stärkt auch das Vertrauen, jede Platintransformation mit Präzision und Kreativität anzugehen.
Bildung der Kunden über die Pflege von Platinblondem Haar
Empfehlen Sie sulfatfreie Shampoos und die richtigen Pflege- und Stylingprodukte, wie unsere EKSPERIENCE™ Farbpflegelinie, um die Farbbrillanz zu verlängern und ein Verblassen zu verhindern. Informieren Sie die Kunden über die Risiken von hartem Wasser und Chlor, die platinblonde Töne stumpf machen können.
Minimierung von Hitzeschäden
Das Styling mit Hitze kann Schäden an blondiertem Haar verstärken. Empfehlen Sie Hitzeschutzprodukte wie die RE/START COLOR Balayage Care Creme vor dem Stylen und raten Sie von der häufigen Verwendung von Hochtemperaturgeräten ab. Ermutigen Sie die Kunden zum Lufttrocknen oder zur Verwendung von Alternativen mit niedriger Hitze, um die Haargesundheit zu erhalten.
Regelmäßige Salonbesuche planen
Ermutigen Sie die Kunden, alle 4 bis 6 Wochen Termine für einen vollen Platinblondkopf zu buchen, oder alle 8 bis 12 Wochen, je nach Bedarf, um ihren Platin-Look zu erhalten. Unsere Toner wie Color Excel – die neue Generation professioneller, ultra-performativer und pflegender Ton-in-Ton-Farben – verfügen über das GLOWin SYSTEM™. Diese Technologie füllt und repariert die Proteinstruktur, bereitet das Haar optimal für die Farbaufnahme vor und versiegelt die Kutikula, um die Farbretention und den anhaltenden Glanz zu gewährleisten, während sie gleichzeitig den perfekten Platinton neutralisiert und hinzufügt. Kunden können ihre Farbe auch zu Hause mit Nutri Color™ Filters Metal-Ice Toning Filters auffrischen. Diese semi-permanenten, metal-ice-Toning-Filter sind perfekt, um eisige, schimmernde und ultra-leuchtende Effekte zu erhalten oder aufzufrischen.
Platinblondes Haar ist eine Kunst, die Geschick, Geduld und die richtigen Techniken erfordert. Stellen Sie sicher, dass Sie sich weiterbilden, indem Sie unsere 24/7-Bildungsplattform Revlon Pro AlwaysOn besuchen (nur für Kunden verfügbar, also klicken Sie auf den Link, um einer zu werden).
Um alle benötigten Produkte zu erhalten, besuchen Sie den Revlon ProShop. Für weitere Farbratschläge schauen Sie sich unsere Revlon Pro Color World Mobile App an, die professionelle Farbwerkzeuge und praktische Farbschemata bietet.